Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2

Wo geht`s zum Gemüseregal | Franzi Schädel

Sie lebt in der Nähe von Hamburg und offensichtlich verliebt und vernarrt in das Obst und Gemüse, vor allen Dingen, wenn es denn auf Regalen präsentiert wird. Selbst schreibt sie über sich, dass sie auf Tee steht, sich Büchern sehr gerne hingibt, Dinkel mag, bodenständiges simples Kochen bevorzugt, das Bloggen nicht allzu ernst nimm und sich dabei gänzlich unromantisch gibt. Das Resultat der Summe dieser Eigenschaften kann man auf Ihrem Blog begutachten. Es ist die zweite hier vorgestellte Anlaufstelle, welche gänzlich auf Fleisch verzichtet. So denn!

Blog: Wo geht’s zum Gemüseregal?
Autor: Franzi Schädel
Datum des ersten Post: 01.01.2010
Domain: www.gemueseregal.de

Image may be NSFW.
Clik here to view.
facebook
Image may be NSFW.
Clik here to view.
twitter

Franzi Schädel vervollständigte für uns folgende Sätze.

Ein guter Blogpost beginnt
… mit „Hallo ihr Goldschätze“ irgendwie ist das zu meinem Markenzeichen geworden. Image may be NSFW.
Clik here to view.
:-)

Wenn ich mir im Flugzeug einen Blogger als Sitznachbarn wünschen könnte, wäre das
… Paule von www.paules.lu, das wäre ein Träumchen.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Energiekugeln-(5-von-5)

Ein guter Blogpost ist …
… voller Liebe zu den Lebensmitteln und dem Essen an sich.

Meine 3 stärksten Eigenschaften sind …
Ich kann sehr gut auf Menschen zugehen, schimpfe wie ein Rohrspatz und bin ziemlich kreativ.

Die bisher teuerste Anschaffung in meiner Küche …
… puuuh, schwierig. Ich habe noch so viele „vererbte“ Geräte und Geschirr, so richtig teuer habe ich selbst noch gar nichts angeschafft. Das liegt vielleicht auch daran, dass mich die meisten Geräte einfach gar nicht reizen. Irgendwann kauf ich mir mal ein richtig schönes und teures Porzellan Service, das wird dann definitiv die teuerste Anschaffung. Image may be NSFW.
Clik here to view.
:-)

Auf meinem Blog wollte ich schon immer …
… mal geplanter Bloggen. Ich glaube aber daraus wird nichts, irgendwie liegt mir das nicht.

Mein erstes Geld mit dem Blog habe ich verdient mit …
… einem Autoren Job bei der Zeitschrift „KochSchule“ vom Data Becker Verlag.

Ich ekel mich vor …
… Spinnen. So typisch irgendwie.

Mein liebster Blogpost (eigener!) handelt von …
… einem Experiment, bei dem es darum ging mit 20 Euro in einer Woche so nachhaltig, gesund und biologisch zu leben. Das hat mich teilweise geschockt, genervt und trotzdem sehr viel Spaß gemacht und vor allem hat es mir in vielen Dingen die Augen geöffnet.

An der Foodbloggerwelt nervt mich wahnsinnig …
…,dass andere immer denken, dass etwas nerven muss. Jeder macht sein Ding und jeder macht das für sich gut, das ist doch wundervoll und was mich nicht interessiert, das lese ich einfach nicht.

Andere nerve ich …
… bestimmt manchmal mit stundenlangen Gesprächen über gesunde Ernährung und Nachhaltigkeit. Leider kein Thema, was sehr viele Menschen interessiert.

Bloggerevents sind für mich …
… eine Quelle der Inspiration und immer eine tolle Gelegenheit um andere Blogger kennenzulernen.

Mein weiterer Weg als Foodblogger führt mich …
… hoffentlich einmal zum eigenen Kochbuch. Das ist mein kleiner Traum.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Franzi-Gemüseregal

Mein kulinarischer Geheimtipp in meiner Region …
… die Domäne Fredeburg, mein heiß geliebter Hofladen, wo ich den größten Teil meiner Lebensmittel einkaufe. Essen gehe ich gern im Brückenhaus am Schaalsee, regionale und saisonale Küche direkt am See.

 

zum Blog

The post Wo geht`s zum Gemüseregal | Franzi Schädel appeared first on sternekocher.de.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2